- ab März Wasser anAugenwald 1: Terminbekanntgabe siehe Aushang
Augenwald 2: Terminbekanntgabe siehe Aushang
Bauernwald: Terminbekanntgabe siehe AushangBitte in den Parzellen alle Wasserhähne schließen/zudrehen
- ab Mai GartenbegehungTerminbekanntgabe siehe Aushang
- 21. Juni, Sommerschnitt-UnterweisungGartenfreunde-Feuerbach lädt herzlich zur diesjährigen Sommerschnitt-Unterweisung in der Gartenanlage „Wiesengrund“ ein.
Mittwoch, 21. Juni 2023.
Treffpunkt 17:30 Uhr, oben am Parkplatz Wiesengrund.Die Gartenanlage Wiesengrund liegt am Ortsausgang von Feuerbach Richtung Botnang (bei der Bushaltestelle Mähderklinge / Restauarant „Wiesengrund“ rein und dann den Berg hochfahren). Obstbauberater Andreas Siegele wird uns die richtige Pflege und den Schnitt von Obstbäumen und Beerensträuchern im Sommer (Juni-Riss) vorführen. Auch die Behandlung von eventuellen Krankheiten wird besprochen. Bei dieser Veranstaltung können gerne Fragen gestellt werden. Wir besichtigen/bearbeiten/besprechen dieselben Obstbäume, Beeren und Reben, die wir bei der Winterschnittunterweisung 28.01.23 geschnitten haben. So können wir sehen, wie sich unser Winterschnitt ausgewirkt hat. Stabiles Schuhwerk wird empfohlen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss laden wir alle Teilnehmer noch zum Gedankenaustausch bei einem Getränk ein.
Gartenfreunde-Feuerbach, Vorstand und Ausschuss
- 29. Juli, Sommerschnitt-UnterweisungWir laden euch herzlich zur diesjährigen Sommerschnitt-Unterweisung in unserer Gartenanlage „Bauernwald“ ein.
Samstag, 29. Juli 2023.
Treffpunkt 09:30 Uhr, am Gemeinschaftshaus.Obstbauberater der Stadt Stuttgart Andreas Siegele wird uns die richtigen Schnitt- und Pflegemaßnahmen an Obstbäumen und Beerensträuchern im Sommer vorführen und erklären. Während der Vorführung werden Fragen kompetent beantwortet.
Im Anschluss sind alle Teilnehmer zum gemütlichen Beisammensein beim Imbiss eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gartenfreunde-Botnang, Vorstand
- Wertermittlungen September/Oktobernach Absprache
- ab Oktober Wasser ausTerminbekanntgabe siehe Aushang
- November Gartenübergabenach Absprache
Achtung, Gespinstmotten!
Gespinstmotten treiben schon ihr Unwesen. Ohne Behandlung können sie die gesamten Bäume und Sträucher kahl fressen. Das kann man in ein paar Wochen der Straße nach Feuerbach entlang beobachten.
Bekämpfung
Haben sich noch keine Gespinste gebildet, besteht die Möglichkeit, den Schädling mithilfe von Präparaten auf Basis von Bacillus thuringiensis oder mit anderen bienenverträglichen Mitteln z. B. Neemöl zu bekämpfen.
Ein Befall ist oftmals erst zu erkennen, wenn die kleinen Raupen schon ihre weißen Gespinste gebildet haben. Die Bekämpfung mit einem Pflanzenschutzmittel gestaltet sich dann schwierig, da die feine Netzstruktur des Gespinstes das aufgesprühte Mittel abperlen lassen würde.
Jetzt hilft abpflücken/ausschneiden oder mit einem harten Wasserstrahl abspritzen. Auch wird gerne die Lötlampe empfohlen.
Darüber hinaus hat der nasskalte Frühling solche Pilzkrankheiten wie, Monilia und Mehltau, an den Obstbäumen begünstigt. Achten Sie bitte auch darauf und schneiden Sie die betroffenen Äste bis ins gesunde Holz hinein regelmäßig ab. Damit werden Sie sowohl Ihre eigene Obstbäume, als auch die Obstbäume Ihrer Nachbarn schützen.
Waldemar Kempel
Ihr Fachberater